Author Archives: Marie-Thérèse Hliwa

Stare bekommen ein neues Zuhause

Während der Veranstaltung um das Info-Zelt am 16. September wird der NABU im Borgfelder Grünzug zusammen mit Interessierten für den Leitvogel der Landschaftsachse, den Star, die ersten Nistkästen aufhängen. Sie sind Teil der Projektidee #205 Stadtnatur, die es in der ersten Votingphase direkt in die übergeordnete Planung der Landschaftsachse geschafft hat. Im Zelt können Sie […]

Posted in Neues zur übergeordneten Planung | Kommentare deaktiviert für Stare bekommen ein neues Zuhause
121

Fledermausliegewiese wird größer

Das Projekt hat sich vergrößert! Nun werden nicht nur im Thörls Park sondern auch im Blohms Park Liegen zur Beobachtung der Flugakrobaten aufgestellt. Mit seinem beeindruckenden alten Baumbestand, der Ruhe und der nächtlichen Dunkelheit ist der Park ein idealer Lebensraum für verschiedenste Arten von Fledermäusen. Das bestätigt auch eine Kartierung des NABUs, unserem Kooperationspartner bei diesem Projekt. Schon […]

Posted in Neues zu den Bürgerprojekten | Kommentare deaktiviert für Fledermausliegewiese wird größer
135

Bauschilder in der Landschaftsachse

Es wird ernst: Noch dieses Jahr beginnen die ersten Bauarbeiten zur Umsetzung der zwölf gewählten Bürgerprojekte. In den kommen Monaten werden am Ort ihrer Umsetzung Bauschilder entlang der Landschaftsachse aufgestellt. Die ersten Bauschilder für die Projekte, die schon in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen, können Sie ab Anfang September sehen.  

Posted in Neues zu den Bürgerprojekten | Kommentare deaktiviert für Bauschilder in der Landschaftsachse
125